• Produkte
  • Karriere
  • Standorte
  • Kontakt
  • EN

Duales Studium – Wirtschaftsingenieurwesen – Vertrieb ab 2023 (m/w/d)

BEI DER KS LARGE BORE PISTONS GERMANY GMBH IN NECKARSULM

WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Wer bei uns anfängt, entwickelt sich weiter, kommt weit und hat Freude an seinen Aufgaben. Sie haben bei uns vielfältige Möglichkeiten. Und wir begleiten Sie beim Durchstarten nach der Schule. Fang einfach an.

Ihr Duales Studium zum Bachelor of Engineering der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Vertrieb (m/w/d) umfasst:

  • den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung internationales, technisches Vertriebsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach
  • den Einsatz in verschiedenen Fachbereichen wie Qualität, Entwicklung, Konstruktion, Fertigungsplanung, Buchhaltung und Vertrieb
  • die Übernahme fachübergreifender Aufgaben in Technik, Organisation und Management mit dem Schwerpunkt Vertrieb
  • den Erwerb wirtschafts- und rechtswissenschaftlicher Inhalte in Kombination mit technischen- und naturwissenschaftlichen Kenntnissen
  • die internationale Zusammenarbeit mit Produktionswerkstätten
  • die Vertiefung in die Themenbereiche Internationale Logistik, Produktionssysteme und Vertriebsmanagement

Beginn des Dualen Studiums: 01.10.2023

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerber (m/w/d).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen.
 
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Allgemeine Fachhochschulreife
  • Sehr gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Fremdsprachen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Großes Interesse an Produktmanagement und technischen Produktentwicklungen
  • Begeisterung für naturwissenschaftliche Themengebiete
  • Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, d. h. Anschreiben, Lebenslauf, Ihre letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

WAS WIR IHNEN BIETEN
Wir bieten Ihnen eine spannende und interessante Ausbildung in einem global agierenden und zukunftsorientierten Unternehmen. Modern ausgestattete Arbeitsplätze, sowie der respektvolle Umgang miteinander und eine gute Atmosphäre im Team haben bei uns einen hohen Stellenwert. Neben anspruchsvollen Projekten bieten wir Ihnen gerne attraktive Extras, wie individuelle Förderung, vielfältige Sportangebote oder Urlaubsgeld.

  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Flexible Arbeitszeit in Form von Gleitzeit
  • Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Eigener Firmenlaptop
  • 25 Tage Urlaub
  • Weihnachts-und Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Mitarbeiter Events
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Arbeitskleidung
  • Bezuschussung bei der hauseigenen Kantine
  • Fahrgeld zur Berufsschule / Duale Hochschule
  • Mitarbeit an Azubi-Projekten

Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Können und Ihren Ideen etwas zu bewirken! Fangen Sie einfach gleich an und bewerben Sie sich jetzt!

WER WIR SIND
Die KS Large Bore Pistons Germany GmbH, Teil der KS Large Bore Pistons Group, gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Großkolben. Das Unternehmen bietet optimale Lösungen für Kolben im Durchmesser von 130 bis 640 mm und für alle Anwendungsbereiche aus Stahl und Aluminium.
An seinen drei Produktionsstandorten in Neckarsulm (Deutschland), Marinette (USA) und Kunshan (China) werden Großkolben für weltweit nahezu alle namhaften Hersteller von Viertakt-Großmotoren entwickelt und gefertigt.
Das Produktspektrum reicht von einteiligen Aluminium-Kolben über Sphäroguss-Monoblöcke und gebaute Kolben mit Stahloberteilen und Aluminium-, Sphäroguss- und Stahlunterteilen bis hin zu Neuentwicklungen im Bereich Stahlkolben. Neben Kolben für Anwendungen mit konventionellem Kraftstoff können bereits heute Lösungen für alternative Brennstoffe wie Wasserstoff, Ammoniak oder Methanol angeboten werden.

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Zum Bewerbungsformular

DatenschutzImpressum

KS Large Bore Pistons Germany GmbH | Karl-Schmidt-Str. 2–8 | 74172 Neckarsulm | info@de.ks-lbp.com | Telefon: +49 7132 3310